Informationen für Pat:innen

Sie möchten als EDEKA-Pat:in Schule machen?
So geht’s.

Wissenshungrige Kinder freuen sich am Projekttag nicht nur über viel Abwechslung, sondern auch über neue Unterstützer:innen an ihrer Seite. Und das können Sie sein, als EDEKA-Pat:in unseres Projekts „Mehr bewegen – besser essen“. EDEKA-Kaufleute übernehmen Verantwortung, indem sie sich im Rahmen unseres Stiftungsprojekts lokal und sozial engagieren. Sie sind Pat:in für eine oder mehrere Grundschulen. Am Projekt teilnehmen können zudem alle Marktmitarbeiter:innen – unabhängig davon, ob Auszubildende/-r, Fachkraft, Filialleiter:in oder Kaufmann/Kauffrau.

Sie begleiten den gesamten Projekttag in der Schule vor Ort. Sie unterstützten Schüler:innen, Lehrer:innen sowie das kompetente Team im Auftrag der EDEKA Stiftung bei der Durchführung des Projekttags. Ein Teil Ihres Engagements besteht darin, alle erforderlichen Lebensmittel zum gemeinsamen Frühstück und Zubereiten des Mittagessens mitzubringen. Als Schnippelhelfer:in und Ernährungsexperte helfen Sie den Kindern und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Ihre Motivation? Die Freude daran, junge Menschen zu fördern. Sie erkennen den Wert ausgewogener Ernährung und ausreichender Bewegung. Und Sie verstehen, warum ein verantwortungsvoller Lebensstil schon in jungen Jahren enorm wichtig ist. Auf diese Weise leisten Sie als Pate bei „Mehr bewegen – besser essen“ einen wertvollen Beitrag für die weitere Entwicklung des Nachwuchses.

Sie möchten sich als Pat:in für die EDEKA Stiftung engagieren?

Sehr Gerne! Kontaktieren Sie uns – ein Klick genügt.

Ein Teammitglied der EDEKA Stiftung zeigt den Kindern wie die Piratenspieße zum Frühstück gemacht werden.
Eine Schülerin zeigt mit dem Finger auf ein Plakat, auf dem die Ernährungspyramide zu sehen ist.
Zum Frühstück gibt es am Projekttag
Eine Schülerin hält den Arbeitsbogen
In einer Tastbox am Projekttag
Ein Mädchen in einer blauen Schürze schneidet Gemüse für das gemeinsame Mittagessen, der EDEKA-Pate sitzt dabei.
Kinder sind dabei Gemüse für das gemeinsame Mittagessen zu schneiden bei

Antworten auf Ihre Fragen